Das Nebelthau Gymnasium blickt mit großer Freude auf das vergangene Schuljahr zurück: Auch im Jahr 2025 haben alle unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abitur erfolgreich bestanden. Damit verzeichnet die Schule zum zehnten Mal in elf Jahrgängen seit 2014 eine Bestehensquote von 100 Prozent – ein starkes Zeichen für konstante Qualität und pädagogische Kontinuität.
Ebenso erfreulich: Auch beim Mittleren Schulabschluss (MSA) haben alle Schülerinnen und Schüler bestanden.Somit konnten wir erneut einen nahtlosen Übergang in die gymnasiale Oberstufe sicherstellen – ein Erfolgsmodell, das trägt.
Warum Nebelthau?
In einer Zeit, in der viele Familien mit Herausforderungen im öffentlichen Schulsystem konfrontiert sind – wie Unterrichtsausfall, überfüllte Klassen oder fehlende individuelle Betreuung – setzt das Nebelthau Gymnasium konsequent auf:
- kleine Lerngruppen
- individuelle Förderbetreuung
- ein engagiertes und erfahrenes Lehrerkollegium
Diese Rahmenbedingungen schaffen eine Lernatmosphäre, in der Schülerinnen und Schüler ihr Potenzial entfalten können – und das spiegelt sich in den Ergebnissen wider.
Jetzt noch wechseln – Schulplätze und Schulgeldunterstützung verfügbar
Für Familien, die über einen Schulwechsel nachdenken:
In mehreren Jahrgangsstufen sind noch Schulplätze frei. Ein Einstieg zum kommenden Schuljahr ist möglich.
Zudem bietet das Nebelthau Gymnasium einen Schulgeldzuschuss zur finanziellen Unterstützung an – weil Bildung nicht am Geldbeutel scheitern darf.
Es ist völlig normal, diese Möglichkeit in Anspruch zu nehmen – und wir beraten Sie gern persönlich und diskret dazu.
Stimmen aus dem Trägerverein
„Unsere 100 % Erfolgsquote ist kein Zufall, sondern Ergebnis von Engagement, Struktur und Herzblut“, erklärt Udo Jendroschek, erster Vorsitzender des Trägervereins. „Wir glauben an jedes einzelne Kind und gestalten den Weg ins Abitur gemeinsam – dafür stehen wir seit Jahren.“
Bettina Hornhues, zweite Vorsitzende, ergänzt: „Bildungsgerechtigkeit heißt für uns: Talente fördern – unabhängig vom Elternhaus. Unser Schulgeldzuschuss macht echte Chancengleichheit möglich.“
Kontakt & Beratung
Telefon: 0421 491823-0
E-Mail: sekretariat@nebelthau-gymnasium.de
https://bewerbung.nebelthau-gymnasium.de/667991915039f900143da844/